
Der November steht bei compact Kältetechnik ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, innovativer Technologien und zukunftsweisender Fachvorträge. Wir sind auf gleich mehreren hochkarätigen Branchenevents vertreten – und freuen uns darauf, Sie dort persönlich zu treffen!
Ob in Köln, Magdeburg, Padova, Düsseldorf oder direkt bei uns in Dresden: Unsere Experten sind vor Ort, teilen ihr Wissen und bringen neue Impulse mit. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch, spannende Diskussionen und neue Perspektiven rund um die Kältetechnik.
Planer-Tag Dresden – 13.11.2025
Ort: Feldschlösschen Stammhaus Dresden
Speaker: Dirk Leuteritz, Vertriebsleiter bei compact Kältetechnik
Thema: Zukunftsweisende Kaltwassersysteme mit natürlichem Kältemittel CO₂
Ein Heimspiel mit Tiefgang: Beim Planer-Tag in Dresden präsentieren wir ein innovatives Kaltwassersystem, das auf CO₂ als natürlichem Kältemittel basiert. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Planer, Ingenieure und Betreiber, die nachhaltige Lösungen für die Gebäudetechnik suchen. Neben dem Vortrag bietet das Format Raum für Diskussionen und individuelle Fragen.
Kälteforum Köln – 18.–19.11.2025
Ort: Radisson Blu Hotel Köln
Veranstalter: Deutsches Tiefkühlinstitut (dti) & VDKL
Zielgruppe: Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik
Das Kälteforum ist eines der wichtigsten Branchentreffen für die temperaturgeführte Lebensmittelwirtschaft. Neben Fachvorträgen zu KI in der Logistik und intelligenten Technologien erwarten Sie exklusive Unternehmensbesichtigungen – u.a. beim DHL Innovation Center und dem Ford Cologne Electric Vehicle Center. Ein stilvoller Netzwerkabend im KölnSKY rundet das Programm ab. Wir freuen uns, Sie zu treffen!
DKV-Jahrestagung Magdeburg – 19.–21.11.2025
Ort: Maritim Hotel Magdeburg
Speaker: Felix Pfeiler, Projektingenieur bei compact Kältetechnik
Thema: Vorstellung des neuen EJCO₂-Systems
Die DKV-Tagung ist das zentrale wissenschaftlich-technische Forum für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in Deutschland. In über 120 Fachvorträgen werden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse präsentiert. Unser Highlight: Die Vorstellung des Funktionsprinzips des EJCO2-Systems, technische Hintergründe und Potenziale für Betreiber. Ergänzend sollen erste Erfahrungen aus den neu installierten Anlagen vorgestellt werden – ein Ausblick, der den Schritt von der Theorie zur Praxis verdeutlicht und die Perspektiven für die Branche unterstreicht.
ATMOsphere Summit Europe – 24.–25.11.2025, Padova (Italien)
Ort: Padova Congress
Speaker: Dirk Leuteritz (compact Kältetechnik), Robert Funcke (Infra Solution), Pierre Hanf (CERN)
Thema: „Natural cold for fast protons“ – Fallstudie aus der Hochenergiephysik
Der ATMOsphere Summit ist Europas führende Konferenz für natürliche Kältemittel und nachhaltige Kühltechnologien. In Padova präsentieren wir gemeinsam mit CERN und InfraSolution AG ein außergewöhnliches Projekt: Das Kühlsystem für die ATLAS/CMS-Detektoren am CERN erreicht stabile Temperaturen von -53 °C – nahe der physikalischen Grenze von CO₂ – und liefert eine Gesamtkühlleistung von über 1,3 MW.
Ein Meilenstein für nachhaltige Kältetechnik in der Wissenschaft – und ein spannender Beitrag für alle, die sich für leistungsstarke CO₂-Systeme interessieren.
EHI Klima- und Energiekongress – 25.–26.11.2025, Düsseldorf
Ort: Lindner Hotel Düsseldorf Seestern
Fokus: Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Handel
Der EHI-Kongress bringt Entscheider aus Handel, Industrie und Wissenschaft zusammen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Projekte zur Klimaneutralität, datenbasiertes Energiemanagement und innovative Technologien für den Einzelhandel. Als Besucher sind wir vor Ort und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – über die Rolle der Kältetechnik im nachhaltigen Energiemix.